Sonderbauteile:
Individuelle Betonfertigteile Maßarbeit mit Ausdruck.

Sonderformen kreativ gestaltet

Beton ist längst mehr als ein rein funktionaler Baustoff – er ist ein Werkstoff für Gestaltung und Ausdruck. Gerade bei Sonderbauteilen zeigt er, wie flexibel er einsetzbar ist. Mit 3D-Schalungen, Freiformen und Unterschnitten lassen sich Formen realisieren, die früher kaum denkbar waren.

Für Architekten, Designer und Künstler eröffnet das neue Möglichkeiten: Skulpturen, Fassadenelemente, Brückenbauteile oder individuelle Betonmöbel. Sichtbeton in SB4-Qualität macht diese Formen nicht nur technisch möglich, sondern auch ästhetisch präzise – jede Kante, jede Rundung, jede Oberfläche sitzt.

Sonderbauteile sind immer Maßarbeit: Jedes Projekt wird individuell geplant, abgestimmt und gefertigt. So entsteht Betonarchitektur, die funktional trägt und gestalterisch überzeugt – vom einzelnen Unikat bis zur Serie.

Maßanfertigung auf den Punkt

Die Herstellung individueller Betonfertigteile verlangt präzise Planung und detailgenaue Umsetzung. Schon in der Entwurfsphase werden Einbauteile definiert, die später den reibungslosen Betrieb sichern. Dazu gehören unter anderem:

  • Kabelleerrohre für Elektro- und Versorgungstechnik

  • Schraubhülsen und Gewindeanker für sichere Befestigungen

  • Erdungsanschlüsse und technische Aussparungen

  • Transportanker für effiziente Montage

 

Durch diese Integration entstehen Bauteile, die nicht nur formal überzeugen, sondern auch funktional exakt auf die Anforderungen abgestimmt sind. Aufwendige Nacharbeiten auf der Baustelle entfallen – das Bauteil wird montagefertig geliefert.

So verbinden Sonderbauteile aus Beton Gestaltungsfreiheit mit technischer Präzision – ein entscheidender Vorteil für Architekten, Ingenieure und Bauunternehmen.

Materialien & Technologie

Individuelle Betonfertigteile stellen besondere Anforderungen an Material und Fertigungstechnik. Zum Einsatz kommen dabei nicht nur klassische Stahlbetone, sondern auch Spezialbetone, die die Grenzen des Machbaren erweitern:

  • Faserbeton (FRC): erhöht die Zugfestigkeit und erlaubt filigrane, schlanke Formen.

  • Selbstverdichtender Beton (SCC): fließt in komplexe Schalungen ohne Vibration – ideal für Freiformen und Unterschnitte.

  • Carbonbeton: leicht, korrosionsbeständig und langlebig, besonders für Sonderformen im Außenbereich.

 

Die Fertigung erfolgt im Werk unter kontrollierten Bedingungen. Mit 3D-Schalungen und digital gesteuerten Prozessen lassen sich präzise Geometrien herstellen, die den höchsten Sichtbetonanforderungen entsprechen. Jede Oberfläche – ob geschliffen, sandgestrahlt oder farbig pigmentiert – wird dokumentiert und geprüft.

So entsteht eine Qualität, die sowohl technisch belastbar als auch architektonisch präzise ist.

Standards in Sonderbauteilen

Individuelle Betonfertigteile kommen dort zum Einsatz, wo Architektur auf Technik trifft. Die Bandbreite reicht von funktionalen Sonderlösungen bis zu skulpturalen Elementen im öffentlichen Raum.

  • Kunst & Design: Freiformskulpturen, Betonmöbel oder Fassadenelemente als Unikate.

  • Architektur & Städtebau: individuelle Bauteile für Plätze, Treppenanlagen oder Sonderdetails.

  • Brücken- und Ingenieurbau: Sonderbauteile mit höchster Präzision – durch unsere SIVV-Zulassung auch für Instandsetzung, Verstärkung und Erhaltung zertifiziert.

 

Jedes Projekt wird individuell geplant und umgesetzt – mit präziser Fertigung, geprüften Materialien und in Oberflächenqualität, die überzeugt. So entstehen Betonbauteile, die funktional tragen und zugleich architektonische Zeichen setzen.